Let's Play!

Was wir aus Computerspielen über das Leben lernen können
de

Éditeur :

Springer

Paru le : 2020-10-08

Computer- und Videospiele sind mittlerweile so vielfältig, dass sich aus ihnen viel lernen lässt: über unsere eigene Wahrnehmung, über unseren Umgang mit Erwartungen und Enttäuschungen, über Geduld und Ungeduld, über Vorurteile und Weltbilder, über menschliche Kommunikation und Kooperation und viele...
Voir tout
Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité
Ebook téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Compatible lecture en ligne (streaming)
16,75
Ajouter à ma liste d'envies
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

À propos

Auteur

Éditeur

Collection
n.c

Parution
2020-10-08

Pages
139 pages

EAN papier
9783658302146

Auteur(s) du livre


Dr. Mario Donick ist Kommunikationswissenschaftler. Er studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Rostock und war dort bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik. 2016 erschien seine Dissertation zum Thema Unsicherheit und Ordnung der Computernutzung. Er ist Begründer und Co-Organisator der Rostocker Tagungsreihe “HiStories” zu Geschichte, Formen und Funktionen von Computerspielen (2013-2018). Zuletzt erschienen seine Bücher “Die Unschuld der Maschinen” sowie “Nutzerverhalten verstehen – Softwarenutzen optimieren”.

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783658302153
Prix
16,75 €
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
13
Taille du fichier
12442 Ko

Suggestions personnalisées