Data Science – Analytics and Applications

Proceedings of the 3rd International Data Science Conference – iDSC2020

, , ,

Éditeur :

Springer Vieweg

Paru le : 2021-01-04

Organisationen sind bereits von der starren Struktur des klassischen Projektmanagements zu agilen Ansätzen übergegangen. Dies gilt auch für Softwareentwicklungsprojekte, die flexibel sein müssen, um schnell auf die Wünsche der Kunden reagieren zu können und um Änderungen zu berücksichtigen, die aufg...
Voir tout
Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité
Ebook téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Compatible lecture en ligne (streaming)
69,01
Ajouter à ma liste d'envies
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

À propos


Éditeur

Collection
n.c

Parution
2021-01-04

Pages
120 pages

EAN papier
9783658321819

Peter Haber is a Professor of Information and Communication Technology, in particular for analog and digital signal processing, and responsible coordinator for system theory and electrical engineering at Salzburg University of Applied Sciences. He is a researcher and project manager, leading and coordinating national and international projects in the field of IT and IT management, while also integrating data science solutions at businesses. Since 2009 he has been a member of the international advisory board for the IATED conferences.Thomas Lampoltshammer is an Assistant Professor for ICT and Deputy Head of the Centre for E-Governance at the Department of E-Governance and Administration, Danube University Krems, Austria. His current research focus is on the domain of data governance, the effects of ICT application in a connected society, and the effects on a data-driven society. He has a substantial background in the design and implementation of expert and decision-making systems, data analytics, and semantic-based reasoning. Manfred Mayr is the Academic Program Director for “Business Informatics and Digital Transformation” as well department head for IT-Management at Salzburg University of Applied Sciences. He is a lecturer at international conferences and the author of various publications in the field of business informatics and researches business applications of data science. The digitalisation of ERP applications in the industrial environment is a long-standing and important field of his research. In addition, he has coordinated several national and international research projects.Kathrin Plankensteiner is the Head of „Data Analytics & Intelligence“ at the research center Digital Factory Vorarlberg, FH Vorarlberg University of Applied Science.  She studied technical mathematics and data analysis and holds a PhD in Applied Statistics from the University of Klagenfurt (Austria). Her field of research includes reliability testing and analyzing, lifetime modeling, regression analysis, computational statistics, multivariate data analysis, statistical inference, reasoning, & statistical machine learning.The editors are the conference chairs of the International Data Science Conference.-------Peter Haber ist Professor für Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere für analoge und digitale Signalverarbeitung, und verantwortlicher Koordinator für Systemtheorie und Elektrotechnik an der Fachhochschule Salzburg. Er ist Forscher und Projektleiter, leitet und koordiniert nationale und internationale Projekte im Bereich IT und IT-Management und integriert datenwissenschaftliche Lösungen in Unternehmen. Seit 2009 ist er Mitglied des internationalen Beirats für die IATED-Konferenzen.Thomas Lampoltshammer ist Assistenzprofessor für IKT und stellvertretender Leiter des Zentrums für E-Governance am Lehrstuhl für E-Governance und Verwaltung, Donau-Universität Krems, Österreich. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Datenverwaltung, den Auswirkungen der IKT-Anwendung in einer vernetzten Gesellschaft und den Auswirkungen auf eine datengesteuerte Gesellschaft. Er verfügt über einen substantiellen Hintergrund im Design und in der Implementierung von Experten- und Entscheidungssystemen, Datenanalyse und semantisch-basierter Argumentation. Manfred Mayr ist Akademischer Programmdirektor für "Wirtschaftsinformatik und digitale Transformation" sowie Abteilungsleiter für IT-Management an der Fachhochschule Salzburg. Er ist Vortragender bei internationalen Konferenzen und Autor verschiedener Publikationen im Bereich der Wirtschaftsinformatik und forscht zu betriebswirtschaftlichen Anwendungen der Datenwissenschaft. Die Digitalisierung von ERP-Anwendungen im industriellen Umfeld ist ein langjähriges und wichtiges Feld seiner Forschung. Darüber hinaus hat er mehrere nationale undinternationale Forschungsprojekte koordiniert.Kathrin Plankensteiner ist Leiterin der Abteilung "Data Analytics & Intelligence" am Forschungszentrum Digitale Fabrik Vorarlberg, FH Vorarlberg.  Sie studierte Technische Mathematik und Datenanalyse und promovierte in Angewandter Statistik an der Universität Klagenfurt (Österreich). Ihr Forschungsgebiet umfasst Zuverlässigkeitstests und -analysen, Lebensdauermodellierung, Regressionsanalyse, rechnergestützte Statistik, multivariate Datenanalyse, statistische Inferenz, logisches Denken und statistisches maschinelles Lernen.Die Herausgeber sind die Konferenzvorsitzenden der International Data Science Conference.

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783658321826
Prix
69,01 €
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
12
Taille du fichier
12052 Ko

Suggestions personnalisées