Technologische Selbstoptimierung – wie weit dürfen wir gehen?

de

,

Éditeur :

J.B. Metzler

Paru le : 2022-08-29

Technologische Selbstoptimierung ist gegenwärtig in aller Munde. Sie umfasst die Erforschung neuer Möglichkeiten im Hinblick auf Schönheitsoperationen, funktionale Implantologie, Gehirndoping oder die Verlängerung der Lebensspanne. Gegenüber vielen dieser technischen Mittel, die oft nicht legal...
Voir tout
Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité
Ebook téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Compatible lecture en ligne (streaming)
9,85
Ajouter à ma liste d'envies
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

À propos


Éditeur

Collection
n.c

Parution
2022-08-29

Pages
136 pages

EAN papier
9783662653531

PD Dr. Jan-Hendrik Heinrichs lehrt an der RWTH Aachen. Nach akademischen Stationen in Essen, Erfurt und Chicago ist er hauptamtlich am Forschungszentrum Jülich im Institut für Ethik in den Neurowissenschaften tätig. Dr. Markus Rüther studierte und forschte unter anderem in Münster, Oxford und Harvard. Er arbeitet als permanent researcher am Forschungszentrum Jülich und ist Privatdozent am philosophischen Seminar der Universität Bonn.

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783662653548
Prix
9,85 €
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
13
Taille du fichier
737 Ko
EAN EPUB
9783662653548
Prix
9,85 €
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
13
Taille du fichier
276 Ko

Suggestions personnalisées