Literatur und Recht: Materialität

Formen und Prozesse gegenseitiger Vergegenständlichung
de

, , ,

Éditeur :

J.B. Metzler

Paru le : 2023-04-03

Literatur hat nicht selten Recht als ihren Gegenstand, und Recht regelt Literatur auf vielfältige Weise. Diese gegenseitige Vergegenständlichung, zusammengefasst unter dem Begriff der „Materialität“, geschieht in verschiedenen Formen und erfüllt unterschiedliche Funktionen. Daraus ergibt sich ei...
Voir tout
Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité
Ebook téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Compatible lecture en ligne (streaming)
Gratuit
Ajouter à ma liste d'envies
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

À propos


Éditeur

Collection
n.c

Parution
2023-04-03

Pages
335 pages

EAN papier
9783662661611

Eric Achermann ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Andreas Blödorn ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Germanistischen Institut an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Corinna Norrick-Rühl ist Professorin für Book Studies am Englischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Petra Pohlmann ist Professorin am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783662661628
Prix
0,00 €
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
3512 Ko
EAN EPUB
9783662661628
Prix
0,00 €
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
2632 Ko

Suggestions personnalisées