„als wären wir geschichtslos“

Das Geschichtstheater bei Elfriede Jelinek
de

Éditeur :

J.B. Metzler

Paru le : 2025-05-10

Dieses Buch interpretiert die Themen Geschichte, Subjektivität und Verantwortung im Theater Elfriede Jelineks. Jelinek ergründet dramatische und historische Deutungskonventionen, greift sie aber gleichzeitig immer wieder und auch kritisch auf (Figur, Subjektivität, Geschichte). Eine Auseinander...
Voir tout
Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité
Ebook téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Compatible lecture en ligne (streaming)
62,11
Ajouter à ma liste d'envies
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

À propos

Auteur

Éditeur

Collection
n.c

Parution
2025-05-10

Pages
304 pages

EAN papier
9783662705971

Auteur(s) du livre


Anna Lenz studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Bildwissenschaften in Saarbrücken, Bergamo und Bielefeld. Ihre Dissertation mit dem Titel "als wären wir geschichtslos". Zum Geschichtstheater bei Elfriede Jelinek wurde im März 2023 abgeschlossen. Seit 2018 ist sie Mitarbeiterin in der Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsinteressen sind Gegenwartstheater, Österreichische Literatur, Literatur und Geschichte sowie Literatur und Pop.

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783662705988
Prix
62,11 €
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
9083 Ko
EAN EPUB
9783662705988
Prix
62,11 €
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
727 Ko

Suggestions personnalisées