Laterale Führung und Innovationskompetenz im mittleren Management sozialer Organisationen

Konzepte, Handlungsempfehlungen und Fallstudien
de

,

Éditeur :

Springer Gabler

Paru le : 2025-06-24

In einer Zeit, in der soziale Dienstleistungsorganisationen vor immer komplexeren Herausforderungen stehen, wird die Fähigkeit zur Innovation und transformativen Führung zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Buch widmet sich der zentralen Frage, welche Rolle die Laterale Führung ...
Voir tout
Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité
Ebook téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Compatible lecture en ligne (streaming)
42,39
Ajouter à ma liste d'envies
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

À propos


Éditeur

Collection
n.c

Parution
2025-06-24

Pages
154 pages

EAN papier
9783662714553

Auteur(s) du livre


Prof. Dr. Cornelia M. Enger, MBA, Dr. phil., ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Sozialmanagement, an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Sie absolvierte ein Pädagogikstudium sowie ein MBA-Studium in International Business und wurde 2012 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg promoviert. Vor ihrer Berufung an die WHZ war sie langjährig für verschiedene soziale Träger in Sachsen und Thüringen, u. a. im Bereich Integrationsberatung, Arbeits- und Fachkräfteentwicklung und Fördermittelbeantragung, sowie an der Technischen Universität Chemnitz als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Sie lehrt, forscht und publiziert zu Überschneidungsbereichen von Ökonomie und Sozialer Arbeit, Management sozialer Innovationen, Organisationsentwicklung und (soziales) Dienstleistungsmanagement. Zwei aktuelle Forschungsprojekte widmen sich den Themen Personalentwicklung und angewandte Wissenschaft (ProfiZ) (gefördert vom BMBF, Laufzeit: 2021-2026) sowie Health Care Management 4.0 (gefördert vom SMWK, Laufzeit: 2021-2024). Des Weiteren ist sie freiberuflich als zertifizierte Wirtschaftsmediatorin, AZAV-Maßnahmeprüferin (Zertifizierung SGB III) und Dozentin aktiv.  Prof. Dr. Maik Arnold, Dipl.-Kfm., Dr. rer. soc., FRSA, ist Professor für Sozialmanagement und Studiengangsleiter für den Zertifikatsstudiengang Sozialbetriebswirt an der Hochschule Nordhausen. Von 2017-2024 war er Professor für Sozialmanagement/ Sozialwirtschaft an der Fachhochschule Dresden sowie von 2017-2022 Prorektor für Studium und Lehre und anschließend Prorektor Forschung, Innovation und Transfer. Von 2013 bis 2017 war er Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs Dresden gGmbH. Er leitete verschiedene von der EU geförderte Projekte und publiziert u. a. in den Bereichen Sozialmanagement, Change-Management, Hochschuldidaktik, interkulturelle Kommunikation, Game-based Learning. Er war Gastprofessor am University College Cork (IRE), Fellow der Töpfer Stiftung im Programm Lehre Hoch N, Postdoc am Oxford Centre for Mission Studies (UK); Stipendiat des Goethe-Instituts in Krakau (PL). Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Interkulturellen Kommunikation an der TU Chemnitz und der Strathclyde University (UK) sowie der Evangelischen Theologie bei der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland promovierte er 2009 im Fach Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2020 ist er ehrenamtlich als Vorstandsmitglied der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Sozialmanagement/Sozialwirtschaft und Sprecher des Deutschsprachigen Netzwerks Scholarship of Teaching and Learning. Als zertifizierter systemischer Coach für Veränderungsmanagement und interkultureller Trainer ist er freiberuflich aktiv.

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783662714560
Prix
42,39 €
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
15
Taille du fichier
3830 Ko
EAN EPUB
9783662714560
Prix
42,39 €
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
15
Taille du fichier
3103 Ko

Suggestions personnalisées