Multisensorisches Design von Verkaufsumgebungen

Sehen, Hören, Riechen
de

, ,

Éditeur :

Springer Gabler

Paru le : 2025-08-26

Onlinehändler haben in den letzten Jahren massiv an Popularität gewonnen und dadurch weite Teile des stationären Handels in eine existenzielle Krise gestürzt. Um gegenüber dem Onlinehandel bestehen zu können, müssen stationäre Geschäfte sich ihres einziga...
Voir tout
Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité
Ebook téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Compatible lecture en ligne (streaming)
22,67
Ajouter à ma liste d'envies
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

À propos


Éditeur

Collection
n.c

Parution
2025-08-26

Pages
90 pages

EAN papier
9783658479374

Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt ist Professor für Marketing an der Ludwig-Maximilians-Universität München und außerordentlicher Professor an der Babe?-Bolyai-Universität Cluj, Rumänien. Der Fokus seiner Forschung liegt auf der Verbesserung multivariater Analysemethoden um Konsumentenverhalten besser zu verstehen. Seine Forschungsergebnisse wurden in international führenden Fachzeitschriften, wie zum Beispiel Nature Human Behaviour, Journal of Marketing Research und MIS Quarterly veröffentlicht. Seine Veröffentlichungen zählen mit über 100.000 Zitationen zu den am häufigsten zitierten Beiträgen in den Sozialwissenschaften. Marko Sarstedt ist Mitglied der Clarivate Analytic’s Highly Cited Researcher List. Im März 2022 wurde ihm für seine Forschungsleistungen und internationale Zusammenarbeit die Ehrendoktorwürde der Babe?-Bolyai-Universität Cluj verliehen.   Prof. Dr. Monika Imschloss ist Professorin für BWL, insbesondere Marketing an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie beschäftigt sich primär mit Fragen rund um das Konsumentenverhalten in Handels-Kontexten. Inhaltlich werden hierbei insbesondere Schwerpunkte auf Aspekte des multisensorischen Marketings, der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit gelegt. So wird im Rahmen des Forschungsprogramms untersucht wie sensorische Reize (v.a. Musik) das Kauf- und Konsumverhalten beeinflussen und wie Konsumenten auf digitale Innovationen (z.B. Self-Tracking Apps, Software-Upgradeability) oder nachhaltige Produkte (z.B. Upcycling) reagieren.   Susanne Adler ist Postdoktorandin am Institut für Marketing an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783658479381
Prix
22,67 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
9
Taille du fichier
6595 Ko
EAN EPUB
9783658479381
Prix
22,67 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
9
Taille du fichier
4925 Ko

Suggestions personnalisées