Télécharger le livre :  Eigenschaftsbasierte Fahrzeugkonzeption
Ajouter à ma liste d'envies
Janna Hahn entwickelt eine Methodik, Eigenschaftswerte von Fahrzeugkonzeptionsparametern über statistische Beziehungen, technische Relationen und Erfahrungswerte zu ermitteln. Sie zeigt, dass die Festlegung weniger konzeptbestimmender Fahrzeugeigenschaften genügt, um so...

Editeur : Springer
Parution : 2017-11-09
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

46,34
Télécharger le livre :  The Ecological Scarcity Method for the European Union
Ajouter à ma liste d'envies
This book is published open access under a CC BY 4.0 license. This report transfers the Ecological Scarcity Method (ESM) to the EU and its 28 member states. It provides a powerful tool for unbiased environmental assessments in enterprises and surveys the current impacts...

Editeur : Springer
Parution : 2017-10-24
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

Gratuit
Télécharger le livre :  Erfolgreiche Zusammenarbeit in Projektteams
Ajouter à ma liste d'envies
Manuel Burba liefert neue Erkenntnisse über die Zusammenarbeit von Projektteams in der Automobilindustrie mit Fokus auf den Projektmeetings und erweitert damit den Kenntnisstand der bisherigen Forschung. Besprechungsbezogene Variablen konnte er in diesem Kontext auf...

Editeur : Springer
Parution : 2017-10-04
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

39,43
Télécharger le livre :  Ursachenforschung und Möglichkeiten zur Reduzierung des Grataufwurfs beim Laserabtragschneiden für Anwendungen im Fahrzeugbau
Ajouter à ma liste d'envies
Daniel Szczepanski zeigt, dass sich die für die hohe Effizienz nötige Laserintensität in der Füge- und Strahltechnik negativ auf das thermische Verhalten der optischen Komponenten auswirkt. Als Folge daraus ist mit einem erhöhten Grataufwurf zu rechnen, der an der...

Editeur : Springer
Parution : 2017-09-13
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

42,39
Télécharger le livre :  Steigerung der Energieeffizienz von Fabriken der Automobilproduktion
Ajouter à ma liste d'envies
Patrick Dehning entwirft in vier Schritten ein Gesamtkonzept für einen kontinuierlichen energetischen Verbesserungsprozess in produzierenden Unternehmen. Er macht internes Wissen nutzbar und trägt somit zu einer Verkleinerung der Energieeffizienzlücke bei. Innerhalb des...

Editeur : Springer
Parution : 2017-07-20
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Wissenschaftssymposium Komponente
Ajouter à ma liste d'envies
In diesem Buch werden die Inhalte des Wissenschaftssymposiums „Ur- und Umformen“ der Volkswagen Komponente zusammengefasst. Im Mittelpunkt steht dabei die Darstellung automobilspezifischer Forschungsaktivitäten zu Gießereiprozessen, Gießereiwerkzeugen und...

Editeur : Springer
Parution : 2017-07-04
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Integration von ökologischen Lebenswegbewertungen in Fahrzeugentwicklungsprozesse
Ajouter à ma liste d'envies
Florian Broch entwickelte ein Konzept, bei dem die lebenswegorientierte ökologische Produktbewertung in den Entwicklungsprozess eines Fahrzeugs integriert wird. Über alle Phasen der Entwicklung hinweg wird so eine effiziente und richtungssichere Bewertung und Verfolgung...

Editeur : Springer
Parution : 2017-05-10
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Weiterbildung von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern im Kontext neuer Technologien
Ajouter à ma liste d'envies
Anja Heine untersucht, wie sich Ingenieure und Naturwissenschaftler elektromobilitätsnaher Bereiche der Forschung und Entwicklung eines Unternehmens der Automobilbranche bei fachlichen Lernthemen und spezifisch bei der Elektromobilität weiterbilden. Da die Entwicklung...

Editeur : Springer
Parution : 2017-04-18
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

42,39
Télécharger le livre :  Alternative Kraftstoffe für die dieselmotorische Verbrennung aus kohlenhydrathaltigen Biomassen und basierend auf bio- und chemisch-katalytischen Herstellverfahren
Ajouter à ma liste d'envies
Linda Witzke befasst sich mit der Frage, inwiefern kohlenhydratbasierte Biomasse als Rohstoff zur Herstellung alternativer Dieselkraftstoffe genutzt werden kann. Am Beispiel ausgewählter Kraftstoffe werden mögliche bio- und chemisch-katalytische Herstellverfahren aus...

Editeur : Springer
Parution : 2017-03-15
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

39,43
Télécharger le livre :  Bending Behavior of Thermoplastic Composite Sheets
Ajouter à ma liste d'envies
Within the scope of this work, Steffen Ropers evaluates the viscoelastic and temperature-dependent nature of the bending behavior of thermoplastic composite sheets in order to further enhance the predictability of the draping simulation. This simulation is a useful tool...

Editeur : Springer
Parution : 2017-03-07
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

52,74
Télécharger le livre :  Licht führt!?
Ajouter à ma liste d'envies
Anna Zoé Krahnstöver entwickelt und evaluiert verschiedene aktive Lichtfunktionen, um die Potentiale und Einschränkungen lichtbasierter Fahrerassistenzsysteme aufzuzeigen. Sie verfolgt zwei Ziele: Das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer durch Lichtfunktionen...

Editeur : Springer
Parution : 2017-01-20
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

42,39
Télécharger le livre :  Optimierung von Eigenspannungszuständen an Zylinderköpfen von PKW-Dieselmotoren mit Hilfe der Simulation
Ajouter à ma liste d'envies
René Richter beschreibt, wie man die optimalen Parameter im Abschreckprozess einer Wärmebehandlung feststellt. Er zeigt, dass Eigenspannungen zugunsten der Bauteilfestigkeit eingesetzt werden können. Dazu berechnet der Autor mittels Kombination aus CFD- und...

Editeur : Springer
Parution : 2017-01-20
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Untersuchung der Stromverdrängung im Ständer hoch ausgenutzter elektrischer Maschinen
Ajouter à ma liste d'envies
Christoph Junginger zeigt, dass das etablierte, über hundert Jahre alte, analytische Berechnungsverfahren zur Bestimmung der Stromverdrängung mit seiner Annahme eines reinen Nutquerfeldes für hoch ausgenutzte elektrische Maschinen mit flachen Massivleitern nicht...

Editeur : Springer
Parution : 2017-01-16
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Abbildung von Synergiepotenzialen zwischen IT-Anforderungen in Scrum
Ajouter à ma liste d'envies
Fabian Sobiech erforscht eine Verbesserung der Planung agiler Iterationen. Er zeigt, wie Nutzwerte für User Stories im Kontext agiler Softwareentwicklung mit heterogenen Kunden bestimmt werden können. Außerdem erarbeitet er eine Lösung zur Abbildung von...

Editeur : Springer
Parution : 2016-11-01
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

39,43
Télécharger le livre :  Reverse Engineering the Mind
Ajouter à ma liste d'envies
Florian Neukart describes methods for interpreting signals in the human brain in combination with state of the art AI, allowing for the creation of artificial conscious entities (ACE). Key methods are to establish a symbiotic relationship between a biological brain,...

Editeur : Springer
Parution : 2016-10-24
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

84,39
Télécharger le livre :  Gestensteuerung zur Optimierung der Informationsprozesse
Ajouter à ma liste d'envies
Anna-Charlotte Fleischmann befasst sich damit, wie moderne Technologien die Zusammenarbeit zwischen Planung und Shopfloor unterstützen können. Durch neuartige Bedienmöglichkeiten wie der Gestensteuerung sollen komplexe Planungssysteme intuitiv gestaltet werden, um...

Editeur : Springer
Parution : 2016-09-16
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Ganzheitliche Bewertung modularer Ladungsträgerkonzepte
Ajouter à ma liste d'envies
Antje Rosenthal hat ein ganzheitliches Bewertungsmodell entwickelt, das alle während der Entstehung, Nutzung sowie Entsorgung des Ladungsträgers anfallenden Kosten und Erlöse in die Ermittlung der sogenannten Lebenszykluskosten einbezieht. Die Autorin zeigt, dass die...

Editeur : Springer
Parution : 2016-09-01
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

42,39
Télécharger le livre :  Steigerung der Objektivität Interner Revisoren
Ajouter à ma liste d'envies
Christoph Schmidt untersucht, wie eine ausreichende Objektivität Interner Revisoren nach nationalen und internationalen Berufsstandards erreicht werden kann. Die Objektivität ist neben der organisatorischen Unabhängigkeit eine elementare Voraussetzung für eine effektive...

Editeur : Springer
Parution : 2016-08-05
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

29,57
Télécharger le livre :  Vom Fahrer zum Denker und Teilzeitlenker
Ajouter à ma liste d'envies
Ina Othersen identifiziert potenzielle Vorteile und Einschränkungen für die teilautomatisierte Fahrt und gestaltet ein nutzerorientiertes Interaktionskonzept. Mit der Übernahme der Quer- und Längsführung durch die teilautomatisierte Funktion ergibt sich eine neue...

Editeur : Springer
Parution : 2016-08-01
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Measuring, Modeling and Simulating the Re-adaptation Process of the Human Visual System after Short-Time Glares in Traffic Scenarios
Ajouter à ma liste d'envies
Benjamin Meyer performs several psycho-physical experiments to measure the re-adaptation process of glared drivers in traffic scenarios. The author then develops a novel tone mapping algorithm to simulate the recurring contrast perception of the human eye by adjusting...

Editeur : Springer
Parution : 2016-07-25
Collection : AutoUni – Schriftenreihe
PDF

52,74
<< < 1234 >