Télécharger le livre :  Mathematisches Modellieren mit Lösungsplan
Ajouter à ma liste d'envies
Catharina Beckschulte, geb. Adamek, untersucht, wie sich der Einsatz eines Lösungsplans als metakognitives Strategieinstrument auf die Kompetenzentwicklung beim mathematischen Modellieren auswirkt. In ihrer Interventionsstudie vergleicht sie zwei Versuchsgruppen in 29...

Editeur : Springer Spektrum
Parution : 2019-11-06
Collection : Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Zum Einfluss von Simulationen auf das funktionale Denken
Ajouter à ma liste d'envies
Sabine Elter untersucht Zusammenhänge zwischen dem funktionalen Denken und dem Experimentieren mit Computersimulationen von Lernenden in einem Schülerlabor. Sie zeigt Chancen und Gefahren beim Umgang mit Funktionen auf, die mit den Eigenschaften der Simulationen...

Editeur : Springer Spektrum
Parution : 2019-07-12
Collection : Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
PDF

42,39
Télécharger le livre :  Beliefs und selbstreguliertes Lernen
Ajouter à ma liste d'envies
Hans-Jürgen Stoppel beschäftigt sich im Rahmen von Projektkursen der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen mit der Entwicklung von epistemologischen Beliefs und selbstreguliertem Lernen von Schülerinnen und Schülern. Mithilfe von Mixed Methods untersucht er als...

Editeur : Springer Spektrum
Parution : 2018-12-28
Collection : Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Selbst erstellte Skizzen beim mathematischen Modellieren
Ajouter à ma liste d'envies
Johanna Rellensmann untersucht, wie Schülerinnen und Schüler selbst erstellte Skizzen beim Lösen mathematischer Modellierungsaufgaben zum Satz des Pythagoras nutzen. In der explorativ-deskriptiven Untersuchung analysiert sie Aufgabenbearbeitungen von Schülerpaaren...

Editeur : Springer Spektrum
Parution : 2018-12-28
Collection : Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
PDF

42,39
Télécharger le livre :  Formulieren und Variieren mathematischer Fragestellungen mittels digitaler Werkzeuge
Ajouter à ma liste d'envies
Der Erwerb der Fähigkeiten, eigene mathematische Fragen zu finden und zu formulieren, ist bedeutsam für die Entwicklung mathematischen Denkens. Bezogen auf den deutschen Mathematikunterricht sind diese Schülerfähigkeiten bisher wenig untersucht. Daher beschäftigt sich...

Editeur : Springer Spektrum
Parution : 2018-11-19
Collection : Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Wirksamkeit von Tablet-PCs bei der Entwicklung des Bruchzahlbegriffs aus mathematikdidaktischer und psychologischer Perspektive
Ajouter à ma liste d'envies
Frank Reinhold erarbeitet ein Modell zur inhaltlichen Gestaltung und Implementierung digitaler Lernumgebungen in der Mathematikdidaktik am Beispiel der Entwicklung des Bruchzahlbegriffs. Der Autor evaluiert eine digitale Lernumgebung in Form eines iBooks zum Einsatz auf...

Editeur : Springer Spektrum
Parution : 2018-10-04
Collection : Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Mathematisches Modellieren mit dynamischer Geometrie-Software
Ajouter à ma liste d'envies
Corinna Hankeln untersucht, wie sich der Einsatz einer dynamischen Geometrie-Software auf den Kompetenzerwerb beim mathematischen Modellieren auswirkt. Sie stellt eine Interventionsstudie in 30 neunten Klassen vor, in der die Kompetenzentwicklung einer Gruppe, die...

Editeur : Springer Spektrum
Parution : 2018-08-20
Collection : Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Zum Einfluss digitaler Werkzeuge auf die Konstruktion mathematischen Wissens
Ajouter à ma liste d'envies
Michael Rieß untersucht die qualitativen Unterschiede in der Konstruktion mathematischen Wissens nach einem Unterricht mit digitalen Werkzeugen. Dazu erarbeitet er zunächst auf der Basis allgemeiner Lerntheorien ein Wirkungsmodell für den Einfluss der im...

Editeur : Springer Spektrum
Parution : 2018-01-10
Collection : Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
PDF

54,22
<< < 12