Télécharger le livre :  Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400–1750) IV
Ajouter à ma liste d'envies
In Fortsetzung des Arbeitsprogramms der Forschungsgruppe widmet sich dieser Band einer ungewohnten Perspektive der Rezeptionsliteratur, nämlich der Aufnahme von historischen Figuren und literarischen Werken der frühen Neuzeit in der deutschen Literatur des 19. und 20....

Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2017-04-26

PDF, ePub

101,23
Télécharger le livre :  Internationales Alfred-Doeblin-Kolloquium Zuerich 2015
Ajouter à ma liste d'envies
Einerseits gehörte Alfred Döblin nicht zu jener Gruppe von Autoren, die das Exil als einen ‚Weg ohne Rückkehr‘ oder gar als Chance erfuhr. Er ist andererseits aber auch nicht zu jenen Schriftstellern zu zählen, die in der Emigration völlig verstummten. Aufgrund seiner...

Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2017-04-12

PDF, ePub

87,51
Télécharger le livre :  Legitimationsmechanismen des Biographischen
Ajouter à ma liste d'envies
Warum und unter welchen Umständen werden Biographien als sinnhafte und überzeugende Darstellungen anderer Leben anerkannt? Diese Frage nach der Legitimität adressiert ein Kernproblem der Biographik, das ungeachtet seiner fundamentalen Bedeutung bislang in der...

Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2015-12-04

PDF, ePub

92,79
Télécharger le livre :  Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400–1750), Bd. III
Ajouter à ma liste d'envies
Die Mittlere Deutsche Literatur zwischen 1400 und 1750 weist einen beträchtlichen Bestand an deutschsprachiger und neulateinischer Rezeptionsliteratur auf. In Kontinuität mit der ersten Arbeitstagung in Eisenstadt 2011 und der zweiten in Hundisburg 2013 sind die...

Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2015-05-31

PDF, ePub

103,34
Télécharger le livre :  Internationales Alfred-Doeblin-Kolloquium Warschau 2013
Ajouter à ma liste d'envies
Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse des Internationalen Alfred-Döblin-Kolloquiums an der Universität Warschau im Juni 2013, das sich die Untersuchung des Döblinschen Werkes aus interkultureller Perspektive zur Aufgabe stellte. Das interkulturelle Forschungsparadigma...

Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2015-04-20

PDF, ePub

76,96
Télécharger le livre :  Buechner-Rezeptionen – interkulturell und intermedial
Ajouter à ma liste d'envies
Angesichts der unterschiedlichen Modalitäten und der verschiedenen Medialitätsgrade und -arten der Rezeption, die das Werk und die Figur Georg Büchners in zwei Jahrhunderten erfahren hat und weiter erfährt, muss heutzutage von Büchner-Rezeptionen in der Pluralform die...

Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2015-03-16

PDF, ePub

78,02
Télécharger le livre :  Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400–1750), Bd. II
Ajouter à ma liste d'envies
Wie bereits in der ersten Arbeitstagung in Eisenstadt 2011 ausgeführt, weist die Mittlere Deutsche Literatur zwischen 1400 und 1750 einen beträchtlichen Bestand an deutschsprachiger Rezeptionsliteratur auf, deren statistisches Verhältnis zur originalen deutschen...

Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2014-07-07

PDF, ePub

108,61
Télécharger le livre :  Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Ajouter à ma liste d'envies
Der Band enthält die Beiträge von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vorträge der Sektion Aufgaben der Erforschung der Mittleren Deutschen Literatur bzw. der Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (betreut und bearbeitet von Barbara Becker-Cantarino, Michael...

Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2013-05-02

PDF

64,30
Télécharger le livre :  Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400-1750), Bd. 1
Ajouter à ma liste d'envies
Die Mittlere Deutsche Literatur zwischen 1400 und 1750 weist einen beträchtlichen Bestand an deutschsprachiger Rezeptionsliteratur auf, deren Vorlagen der antiken Literatur (griech. röm.), der Literatur Italiens, Frankreichs und Englands, vor allem aber der...

Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2012-09-05

PDF

93,84
<< < 12