Télécharger le livre :  Topografie des Laiendarsteller-Diskurses
Ajouter à ma liste d'envies
Die Besetzung von Laien im Kinospielfilm hat eine lange Geschichte und ist bis heute verbreitet. Anna Luise Kiss analysiert Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller erstmals als diskursive Phänomene, die auf der Basis filmischer und paratextueller Informationen durch...

Editeur : Springer VS
Parution : 2019-03-23
Collection : Film, Fernsehen, Medienkultur
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Poesie des Alltäglichen
Ajouter à ma liste d'envies
Andy Räder untersucht erstmals alle Regiearbeiten des beliebten DEFA-Schauspielers Ulrich Thein (1930-1995) für das Fernsehen der DDR. Er weist nach, dass Thein mit seinen acht Fernsehfilmen und Mehrteilern als einer der bedeutendsten Protagonisten der DDR-Television...

Editeur : Springer VS
Parution : 2019-02-13
Collection : Film, Fernsehen, Medienkultur
PDF

39,43
Télécharger le livre :  Filmstil, Differenzqualitäten, Emotionen
Ajouter à ma liste d'envies
Thomas Schick entwickelt ein Analysemodell, mit dem die Bedeutung stilistischer Mittel für die affektive Wirkung von Spielfilmen erfasst werden kann. Im Rahmen der Arbeit werden vor allem Autorenfilme untersucht, die durch ihre spezifischen Gestaltungsweisen von...

Editeur : Springer VS
Parution : 2017-08-21
Collection : Film, Fernsehen, Medienkultur
PDF

59,15
Télécharger le livre :  Special Effects in der Wahrnehmung des Publikums
Ajouter à ma liste d'envies
Die film- und medienwissenschaftliche Diskussion zum Thema Special Effects wird bisher von Fragen nach der Produktionsweise und technischen Realisierbarkeit dominiert. Im Rahmen einer derart technik- und produktionszentrierten Herangehensweise an das Phänomen...

Editeur : Springer VS
Parution : 2016-07-12
Collection : Film, Fernsehen, Medienkultur
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Innovationsmanagement für neues Fernsehen
Ajouter à ma liste d'envies
Tanja Deuerling zeigt, wie die Entwicklung von Bewegtbildformaten im Spannungsfeld zwischen Kreativität und Management in jeder einzelnen Phase des Innovationsprozesses zielgerichtet gesteuert werden kann. Mit ihrem „Grad-Phasen-Modell“ lässt sich die Formatentwicklung...

Editeur : Springer VS
Parution : 2015-11-24
Collection : Film, Fernsehen, Medienkultur
PDF

42,39