Télécharger le livre :  Derating-Strategien für elektrisch angetriebene Sportwagen
Ajouter à ma liste d'envies
Tobias Engelhardt untersucht und entwickelt Derating-Strategien, die am thermischen Limit des elektrischen Antriebs sowohl die Performance als auch die Fahrbarkeit eines elektrischen Sportwagens gewährleisten. Dabei werden verschiedene Ansätze untersucht und mit...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-04-27
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Schaltzeitverkürzung im schweren Nutzfahrzeug mittels Synchronisation durch eine induzierte Antriebsstrangschwingung
Ajouter à ma liste d'envies
Daniel Kuncz stellt einen neuartigen Schaltvorgang vor, der die Synchronisation des Getriebes durch eine gezielt angeregte Antriebsstrangschwingung ermöglicht. Dadurch wird eine Verkürzung der Schaltzeit und eine Steigerung der Fahrleistung im schweren Nutzfahrzeug...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-04-24
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

39,43
Télécharger le livre :  Systematische Modellbildung zur echtzeitfähigen beobachterbasierten Temperaturüberwachung von Wechselrichtern für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Ajouter à ma liste d'envies
Manuel Warwel legt in diesem Band seinen forscherischen Fokus auf die echtzeitfähige Temperaturüberwachung eines dreiphasigen Wechselrichters. Ausgehend von nur einem Temperatursensor je Halbbrückenmodul stellt der Autor unterschiedliche Modelle vor, die sich zur...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-04-19
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Untersuchungen zum Potenzial der CNG-Direkteinblasung zur Reduktion von HC-Emissionen in Gasmotoren
Ajouter à ma liste d'envies
Dimitri Seboldt zeigt die Auswirkungen verschiedener, die Gemischbildung und Verbrennung betreffender Parameter auf die Emissionen unverbrannter Kohlenwasserstoffe in Ottomotoren mit CNG-Direkteinblasung. Seine experimentellen und numerischen Untersuchungen stellen...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-04-07
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

39,43
Télécharger le livre :  Zylinderdruckbasierte Regelkonzepte für Sonderbrennverfahren bei Pkw-Dieselmotoren
Ajouter à ma liste d'envies
Nikolaus Held stellt in dieser Studie ausgewählte Sonderbrennverfahren und deren Einspritzstrategien für heutige Pkw-Dieselmotoren vor. Stellvertretend entwirft der Autor bei der Partikelfilterregeneration zunächst eine Regelung der Verbrennungslage und -form. Hierdurch...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-03-27
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Eine erweiterte Methode zur Korrektur von Interferenzeffekten in Freistrahlwindkanälen für Automobile
Ajouter à ma liste d'envies
Alexander Hennig untersucht die auftretenden Interferenzeffekte in Freistrahlwindkanälen sowie deren Korrektur. Im Fokus steht der Versperrungseffekt des Fahrzeugnachlaufs und dessen Inter­ferenzwirkung mit dem Windkanalkollektor. Basierend auf Windkanalstudien wird ein...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-03-27
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Optimierung der Wärmeabfuhr eines Fahrzeug-Elektromotors und Auswirkungen auf den Gesamtkühlkreislauf
Ajouter à ma liste d'envies
Nikolaos Karras behandelt die Senkung des Kühlenergiebedarfs batterieelektrischer Fahrzeuge als Beitrag zur Reichweitensteigerung. Kernaspekt ist hierbei die Untersuchung neuer, effizienterer Wassermantelgeometrien für Elektromotoren, die über eine hohe Wärmeabfuhr bei...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-03-23
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Numerische Analyse der dieselmotorischen Gemischbildung, Verbrennung und Emissionsentstehung
Ajouter à ma liste d'envies
Katja Nording stellt eine neue Simulationsprozesskette vor, die die Kopplung der dieselmotorischen Ladungswechsel-, Düseninnenströmungs- und Gemischbildungssimulation erlaubt. Hierbei wird das nach dem Ladungswechsel im Brennraum vorliegende Strömungsfeld zur...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-03-06
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Zylinderdruckbasierte Mehrgrößenregelung des Dieselmotors mit teilhomogener Verbrennung
Ajouter à ma liste d'envies
Durch die gezielte Erweiterung der Regelkreise im Kraftstoffpfad anhand modellbasierter Vorsteuerfunktionen reduziert Christian Auerbach den für die teilhomogene Verbrennung kritischen maximalen Zylinderdruckgradienten. Dadurch ist es ihm gelungen, einen...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-02-17
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Partikelemissionsuntersuchungen an einem Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung und aufgeladenem Magerbetrieb
Ajouter à ma liste d'envies
Marta Cudeiro Torruella befasst sich mit den innermotorischen Einflüssen auf die Partikelemission bei Ottomotoren mit Direkteinspritzung und strahlgeführtem Magerbrennverfahren. Für die Visualisierung der innermotorischen Prozesse setzt sie verschiedene optische...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-02-07
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Simulationsgestützter Funktionsentwicklungsprozess zur Regelung der homogenisierten Dieselverbrennung
Ajouter à ma liste d'envies
Philipp Skarke beschreibt einen Funktionsrahmen zur Regelung des Luftpfades eines Verbrennungsmotors mit einem teilhomogenen Dieselbrennverfahren. Die Anwendung seines Regelungskonzepts ermöglicht eine signifikante Reduktion der Stickoxid- und Rußemissionen für...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-01-25
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Vorausschauender Motion-Cueing-Algorithmus für den Stuttgarter Fahrsimulator
Ajouter à ma liste d'envies
Jürgen-Oliver Pitz leitet eine Methode zur Ansteuerung eines Fahrsimulators her, welche die Bewegungswiedergabe für eine Vielzahl von Fahrsituationen optimiert. Hierzu stellt er einen ganzheitlichen Ansatz vor, der sowohl Informationen aus der Fahrzeugsimulation als...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2017-01-07
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Methode zur Abschätzung der Ergebnisqualität von modularen Gesamtfahrzeugsimulationsmodellen
Ajouter à ma liste d'envies
Mark Krausz stellt eine Methode vor, mit der die Genauigkeit von Simulationsergebnissen in der Gesamtfahrzeugsimulation abgeschätzt werden kann. Dazu werden in drei Schritten die verwendeten Teilmodelle systematisch untersucht und bewertet. Durch diese Schritte wird die...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2016-11-21
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

49,29
Télécharger le livre :  Ein methodischer Ansatz zur Erstellung von Hybrid-Betriebsstrategien für die simulative Ermittlung von Lastkollektiven
Ajouter à ma liste d'envies
Dan Keilhoff stellt ein Konzept vor, mit dem Betriebsstrategien für Hybridfahrzeuge entwickelt werden können. Der Autor konzentriert sich dabei auf Anwendungsfälle in einer sehr frühen Phase der Produktentwicklung, in der viele Daten natürlicherweise noch unsicher oder...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2016-11-17
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Beitrag zur Bewertung des Gesundheitszustands von Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen
Ajouter à ma liste d'envies
Phan-Lam Huynh stellt eine universelle Methode zur Bewertung von Traktionsbatterien in Hybrid- und Elektrofahrzeugen ohne externe Sensorik vor. Basierend auf ausführlichen Grundlagenuntersuchungen am Batterieprüfstand identifiziert er einen Indikator für die Bewertung...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2016-11-16
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Untersuchungen zur impulsgetrennten Au?adung an einem Vierzylinder-Ottomotor
Ajouter à ma liste d'envies
Adalbert Wolany untersucht verschiedene Aspekte der impulsgetrennten Aufladung und stellt hierfür neue Methoden vor. Der Autor erarbeitet für den spülenden Ladungswechsel am einflutigen Abgasturbolader geeignete Auslassöffnungsdauern und optimiert im...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2016-10-13
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Ein universelles Fahrbahnmodell für die Fahrdynamiksimulation
Ajouter à ma liste d'envies
Andreas Wiesebrock zeigt wesentliche Erweiterungsansätze bei der Modellierung der Fahrbahn für den Einsatz in unterschiedlich komplexen fahrdynamischen Anwendungsfällen. Durch Verwendung einer verallgemeinerten Interpolationsmethodik kann der Autor nahezu jede beliebige...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2016-10-03
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Haptische Signale am Fahrerfuß für Aufgaben der Fahrzeugsteuerung
Ajouter à ma liste d'envies
Christoph Liedecke demonstriert mit zwei Anwendungskonzepten, wie haptische Signale – übertragen durch den Fahrerfuß – in Fahrerassistenzsystemen eingesetzt werden können. Hierbei geht der Autor insbesondere auf die Anwendung von Pulssignalen am rechten Fahrerfuß zur...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2016-09-28
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
Télécharger le livre :  Ein Assistenzsystem für die energetisch optimierte Längsführung eines Elektrofahrzeugs
Ajouter à ma liste d'envies
Andreas Freuer leitet eine Methode her, die Fahrzeuglängsführung über einen weiten Anwendungsbereich und über eine Vielzahl von Fahrsituationen in einer energetisch optimierten Form zu automatisieren. Hierzu entwickelt er ein ganzheitliches Optimierungs- und...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2016-08-01
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

49,29
Télécharger le livre :  Modell zur Vorhersage der Brennrate in der Betriebsart kontrollierte Benzinselbstzündung
Ajouter à ma liste d'envies
Mahir Tim Keskin beschreibt die Entwicklung eines schnellen, vorhersagefähigen Brennverlaufmodells für das Brennverfahren der kontrollierten Benzinselbstzündung. Ausgehend von einer detaillierten Messdatenanalyse zeigt der Autor, dass zur Beschreibung der Verbrennung...

Editeur : Springer Vieweg
Parution : 2016-07-19
Collection : Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
PDF

46,34
<< < 5678 >